Viele von Euch werden Martin Goeres auf jeden Fall schon mal im TV gesehen haben, obwohl man sich an seinem Namen nicht erinnern kann.
Martin war unter anderem in "Polizeiruf 110", "Tatort", "Lasko-Die Faust Gottes", "Küstenwache", "Großstadtrevier" und anderen Serien zu sehen.
Doch nicht nur vor der Kamera agiert der geborene Berliner, auch hinter der Kamera ist erim Bereich "Stunt und Spezialeffekte" tätig. Dort unter anderem in "Inglourious Basterds", "Ossi´s Eleven" und "V wie Vendetta". Somit gründete der 26-jährige das "Perfect-Action Stuntteam".
Neben seiner Biografie findet ihr auf seiner Homepage auch die Filmografie,
ein Video mit Ausschnitten aus seiner Karriere und einer Galerie mit zahlreichen (leckeren) Fotos.
Zusätzlich zum Link auf seine Homepage gibt es auch noch den Link vom "Perfect-Action"-Stuntteam.
Dort alles zu Stunts und Action sowie allen agierenden Stuntleuten.
Eine sehr interessante Arbeit sowie eine informative Seite.
Viel Spaß bei Martin und seinem Stunt-Team
MARTIN GOERES Homepage
Perfect Action Stuntteam Homepage
Samstag, 8. Dezember 2012
Samstag, 18. August 2012
David Beckham in neuer Unterwäsche
Juhu, endlich ist es soweit!!!
David Beckham, der Gentleman unter den Fußballern, schlüpft wieder aus seinen Klamotten und präsentiert die neue Unterwäschekollektion von H&M!
Bis auf die Unterhose ist David entblößt. Sehr nett anzusehen, denn als Sportler kann Herr Beckham natürlich auch zeigen, was unter seinem Trikot so steckt...
Nun gibt es wieder neue Unterwäsche und die dazugehörigen Bilder.
Was direkt als erstes auffällt....er trägt jetzt Bart. Steht ihm eigentlich ganz gut.
Was ihm auch noch gut steht sind die Haare auf seiner Brust.
Keine Rasur nötig, passt schon.
Und nun für alle, die heiß auf die neuen Bilder sind:
hier ist der Link!!!!
David Beckham für H&M
David Beckham, der Gentleman unter den Fußballern, schlüpft wieder aus seinen Klamotten und präsentiert die neue Unterwäschekollektion von H&M!
Bis auf die Unterhose ist David entblößt. Sehr nett anzusehen, denn als Sportler kann Herr Beckham natürlich auch zeigen, was unter seinem Trikot so steckt...
Nun gibt es wieder neue Unterwäsche und die dazugehörigen Bilder.
Was direkt als erstes auffällt....er trägt jetzt Bart. Steht ihm eigentlich ganz gut.
Was ihm auch noch gut steht sind die Haare auf seiner Brust.
Keine Rasur nötig, passt schon.
Und nun für alle, die heiß auf die neuen Bilder sind:
hier ist der Link!!!!
David Beckham für H&M
Freitag, 27. Juli 2012
Fußballclub zieht blank
Was macht ein Fußballverein, um auf sich aufmerksam zu machen?
Tore schießen, freie Eintrittskarten, kosteloses Stadionwürstchen???
In Norwegen hat man es auch die altbewährte Methode gemacht: Sex sells.
Kurzerhand wurden die Trikots und die Shorts verbannt und der "FK Mjölner" zog blank.
Na, ob das was nützt? Zuschauer/innen wird es sicher anziehen, ob jedoch die spielerische Leistung dadurch gesteigert wird, in dem die Spieler mit wehender Banane auf dem Felsen stehen?
Wenigstens können es sich die Spieler leisten, sich aus ihrer Sportausrüsting zu pellen.
Mannschaftsfoto des Jahres - FK Mjölner zieht blank
Homepage FK MJÖLNER
Tore schießen, freie Eintrittskarten, kosteloses Stadionwürstchen???
In Norwegen hat man es auch die altbewährte Methode gemacht: Sex sells.
Kurzerhand wurden die Trikots und die Shorts verbannt und der "FK Mjölner" zog blank.
Na, ob das was nützt? Zuschauer/innen wird es sicher anziehen, ob jedoch die spielerische Leistung dadurch gesteigert wird, in dem die Spieler mit wehender Banane auf dem Felsen stehen?
Wenigstens können es sich die Spieler leisten, sich aus ihrer Sportausrüsting zu pellen.
Mannschaftsfoto des Jahres - FK Mjölner zieht blank
Homepage FK MJÖLNER
Sonntag, 1. Juli 2012
Niklas Osterloh - Schauspieler
Heute haben wir wieder einen leckeren Typen für Euch:
den deutschen Schauspieler Nikals Osterloh.
Niklas wurde 1989 geboren und lebt zur Zeit in Hamburg (tolle Stadt...mal so nebenbei!).
Seine Rollen im TV waren unter anderem bei "Notruf Hafenkante", "Da kommt Kalle" und "Die Pfefferkörner". Auch in "In aller Freundschaft" und dem "Tatort" ist Niklas zu sehen.
In "Liebe Deinen Feind" spielte er den deutschen Soldaten Otto.
Neben dem TV ist Niklas auch auf den Theaterbühnen zu finden. Er spielte z.B. in "Wie es Euch gefällt" oder in "Die Räuber".
Niklas hat leider keine eigene Homepage, aber dafür hat seine Agentur "Filmgold" ein paar nette, sehenswerte Bilder parat.
Weiter ist er auch bei Facebook zu finden. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr ja mal vorbei schauen.
Ein toller Schauspieler, von dem man hoffentlich noch vieles sehen wird!
NIKLAS OSTERLOH Agentur Filmgold
NIKLAS OSTERLOH auf Facebook
den deutschen Schauspieler Nikals Osterloh.
Niklas wurde 1989 geboren und lebt zur Zeit in Hamburg (tolle Stadt...mal so nebenbei!).
Seine Rollen im TV waren unter anderem bei "Notruf Hafenkante", "Da kommt Kalle" und "Die Pfefferkörner". Auch in "In aller Freundschaft" und dem "Tatort" ist Niklas zu sehen.
In "Liebe Deinen Feind" spielte er den deutschen Soldaten Otto.
Neben dem TV ist Niklas auch auf den Theaterbühnen zu finden. Er spielte z.B. in "Wie es Euch gefällt" oder in "Die Räuber".
Niklas hat leider keine eigene Homepage, aber dafür hat seine Agentur "Filmgold" ein paar nette, sehenswerte Bilder parat.
Weiter ist er auch bei Facebook zu finden. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr ja mal vorbei schauen.
Ein toller Schauspieler, von dem man hoffentlich noch vieles sehen wird!
NIKLAS OSTERLOH Agentur Filmgold
NIKLAS OSTERLOH auf Facebook
Sonntag, 3. Juni 2012
Christiano Ronaldo - super sexy und oben ohne
Kurz vor der Fußball-EM in Polen und der Ukraine rücken einzele Spieler wieder ins Mittelfeld des Interesses. Ständig wird jetzt schon fleißig über Mannschaften und Spieler, mal mehr mal weniger, interessantes berichtet.
Sie BILD hat sich den "Schön-Spieler", wie sie ihren Titel nennen, heraus gepickt und den portugiesen Christiano Ronaldo von seiner schönsten Seite gezeigt. Nämlich sehr wenig bekleidet. Gut, das freut uns natürlich außerordentlich!
Christiano, normalerweise für Real Madrid unterwegs, steht bei der anstehenden Fußball-EM für sein Heimatland Portugal auf dem Platz! Der 27-jährige Stürmer will natürlich sein Bestes geben und trainiert besonders hart. So schreibt es zumindest die BILD in dem Artikel.
Das Training hat sich aus ausbezahlt, ist Ronaldo sehr gut durchtrainiert und kann seinen Körper auch zeigen. Das hat er nicht nur beim Trikottausch auf dem Platz gezeigt sondern auch unter anderm in der Armani-Werbung. Denn dort war er nur noch mit einem Slip bekleidet. Eigentlich auch überflüssig (also, der Slip)....
Die BILD hat einmal 13, und nach dem Artikel noch einmal 15 Bilder von Christiano zusammen gepackt. Ein Prachtkerl, kann man nicht anders sagen!
Viel Spaß bei den Bildern
Christiano Ronaldo - der Schönspieler bei BILD.de
Sie BILD hat sich den "Schön-Spieler", wie sie ihren Titel nennen, heraus gepickt und den portugiesen Christiano Ronaldo von seiner schönsten Seite gezeigt. Nämlich sehr wenig bekleidet. Gut, das freut uns natürlich außerordentlich!
Christiano, normalerweise für Real Madrid unterwegs, steht bei der anstehenden Fußball-EM für sein Heimatland Portugal auf dem Platz! Der 27-jährige Stürmer will natürlich sein Bestes geben und trainiert besonders hart. So schreibt es zumindest die BILD in dem Artikel.
Das Training hat sich aus ausbezahlt, ist Ronaldo sehr gut durchtrainiert und kann seinen Körper auch zeigen. Das hat er nicht nur beim Trikottausch auf dem Platz gezeigt sondern auch unter anderm in der Armani-Werbung. Denn dort war er nur noch mit einem Slip bekleidet. Eigentlich auch überflüssig (also, der Slip)....
Die BILD hat einmal 13, und nach dem Artikel noch einmal 15 Bilder von Christiano zusammen gepackt. Ein Prachtkerl, kann man nicht anders sagen!
Viel Spaß bei den Bildern
Christiano Ronaldo - der Schönspieler bei BILD.de
Samstag, 26. Mai 2012
Eurovision Song Contest 2012 - Das Finale
Endlich ist es soweit. Der Eurovision Song Contest geht mit großen Schritten dem Finale entgegen.
Heute Abend werden wir zunächst mit der obligatorischen ESC-Party im Ersten eingestimmt. Ab 20:15 Uhr gibts die Show Live von der Reeperbahn in Hamburg. Mit zahlreichen Gästen werden wir musikalisch auf die größte Musikshow der Welt eingestimmt. Unter anderem beim "Countdown für Baku" Tim Bendzko, MIA, Unheilig, Udo Lindenberg, Jan Delay und viele mehr.
Ab 21 Uhr gehts dann los: 26 Länder treten beim Song Contest an.
Die Wichtigsten (und interessantesten) Jungs:
Startnummer 4: Donny Montell mit "Love is Blind" für Litauen. Donny, eigentlich Donatas, wurde 1987 in Vilnius geboren und hatte das Publikum schon im Halbfinale überzeugen können. Aber ob es heute für die vorderen Plätze reicht? Ist die Nummer doch recht flach gehalten. Wer zum Teufel hat den Bass geklaut?
Startnummer 7: Greta Salóme & Jónsi mit "Never forget" für Island. Jónsi kennt die ESC-Bühne bereits. Dieses Jahr starten sie mit einer tollen starken Nummer. "Never forget" hört sich teilweise mystisch, nordisch an. Ein toller Song, der mit Sicherheit ganz vorne mitspielen wird. Wir drücken Jónsi die Daumen....ach ja, der Greta auch.
Startnummer 11: Ott Lepland mit "Kuula" für Estland. Auch der 25-jährige Este hat gute Chancen auf einen vorderen Platz. Er hat eine tolle Ballade, sieht dazu noch gut aus. Das Halbfinale überstand er mit bravour. Jetzt gilt es, die Nerven zu behalten und die Nummer gut rüberzubringen.
Startnummer 12: Tooji mit "Stay" für Norwegen. Und direkt der nächste Schnuckel. Tooji hat eine tolle Dancenummer gepaart mit orientalischen Klängen, die einem auf Anhieb "Griechenland" und "Türkei" als Schlagworte ins Gedächtnis rufen. Tolle Choreographie und ein tolles Lied. Top 10 ist somit wohl ohne bedenken drinnen. Mal schauen, was der 25-jährige Iraner heute auf der Bühne zeigt.
Startnummer 18: Can Bonomo mit "Love me Back" für die Türkei. Can sieht gut aus, keine Frage. Das Lied will mir einfach auch nach dem etlichsten Mal nicht ins Ohr gehen. Das Halbfinale überstand er am Donnerstag. Wo wird er heute landen? Gab es doch um den jüdischen Sänger genug Gegenstimmen in der Türkei und seinen Landsleuten. Mal schauen, wo Can heute landet. Der Türkei sind mit Sicherheit 60 - 80 Punkte garantiert.
Startnummer 20: Roman Lob mit "Standing still" für Deutschland. Da hatte Roman ja wirklich Glück bei der Auslosung: Platz 20. Wir hoffen, dass das nicht auch gleichzeitig das Endergebnis sein wird. Roman wird es schwer haben, sich gegen die Konkurrenz durch zusetzten, die dieses Jahr wirklich sehr stark ist. Ein toller Song, keine Frage. Tolles Aussehen, keine Frage. Toller Auftritt, keine Frage. Jetzt ist Europa gefragt!
Startnummer 21: Kurt Calleja mit "This is the Night" für Malta. Der 23-jährige Sänger tritt mit einer Dancenummer für Malta an. Und dieser Song ist ein echter Ohrwurm. Aber kann er sich damit durchsetzten? Halbfinale überstanden, jetzt muss Europa noch mal ran. Nette Nummer, aber Top 10?
Startnummer 23: Jedward mit "Waterline" für Irland. Alte Bekannte zurück im Finale. Die Zwillinge wollen es noch einmal wissen. Kommt Waterline besser an als Lipstick im letzten Jahr? Nein, außer ihre Watershow reißt was raus. Ein normaler, unauffälliger Radio-Pop-Song. Top 10? Fraglich. Schauen wir mal, was Europa dazu sagt.
Und nun viel Spaß mit Käseigel, Prosecco, Puntelisten und Fähnchen.!
Donny Montell Facebook (offizelle Seite????)
Ott Lepland Facebook
Can Bonomo Homepage
Can Bonomo Facebook
Roman Lob Homepage
Roman Lob Facebook
Kurt Calleja Facebook
Jedward Homepage
Jedward Facebook
eurovision.de
eurovision.tv
Heute Abend werden wir zunächst mit der obligatorischen ESC-Party im Ersten eingestimmt. Ab 20:15 Uhr gibts die Show Live von der Reeperbahn in Hamburg. Mit zahlreichen Gästen werden wir musikalisch auf die größte Musikshow der Welt eingestimmt. Unter anderem beim "Countdown für Baku" Tim Bendzko, MIA, Unheilig, Udo Lindenberg, Jan Delay und viele mehr.
Ab 21 Uhr gehts dann los: 26 Länder treten beim Song Contest an.
Die Wichtigsten (und interessantesten) Jungs:
Startnummer 4: Donny Montell mit "Love is Blind" für Litauen. Donny, eigentlich Donatas, wurde 1987 in Vilnius geboren und hatte das Publikum schon im Halbfinale überzeugen können. Aber ob es heute für die vorderen Plätze reicht? Ist die Nummer doch recht flach gehalten. Wer zum Teufel hat den Bass geklaut?
Startnummer 7: Greta Salóme & Jónsi mit "Never forget" für Island. Jónsi kennt die ESC-Bühne bereits. Dieses Jahr starten sie mit einer tollen starken Nummer. "Never forget" hört sich teilweise mystisch, nordisch an. Ein toller Song, der mit Sicherheit ganz vorne mitspielen wird. Wir drücken Jónsi die Daumen....ach ja, der Greta auch.
Startnummer 11: Ott Lepland mit "Kuula" für Estland. Auch der 25-jährige Este hat gute Chancen auf einen vorderen Platz. Er hat eine tolle Ballade, sieht dazu noch gut aus. Das Halbfinale überstand er mit bravour. Jetzt gilt es, die Nerven zu behalten und die Nummer gut rüberzubringen.
Startnummer 12: Tooji mit "Stay" für Norwegen. Und direkt der nächste Schnuckel. Tooji hat eine tolle Dancenummer gepaart mit orientalischen Klängen, die einem auf Anhieb "Griechenland" und "Türkei" als Schlagworte ins Gedächtnis rufen. Tolle Choreographie und ein tolles Lied. Top 10 ist somit wohl ohne bedenken drinnen. Mal schauen, was der 25-jährige Iraner heute auf der Bühne zeigt.
Startnummer 18: Can Bonomo mit "Love me Back" für die Türkei. Can sieht gut aus, keine Frage. Das Lied will mir einfach auch nach dem etlichsten Mal nicht ins Ohr gehen. Das Halbfinale überstand er am Donnerstag. Wo wird er heute landen? Gab es doch um den jüdischen Sänger genug Gegenstimmen in der Türkei und seinen Landsleuten. Mal schauen, wo Can heute landet. Der Türkei sind mit Sicherheit 60 - 80 Punkte garantiert.
Startnummer 20: Roman Lob mit "Standing still" für Deutschland. Da hatte Roman ja wirklich Glück bei der Auslosung: Platz 20. Wir hoffen, dass das nicht auch gleichzeitig das Endergebnis sein wird. Roman wird es schwer haben, sich gegen die Konkurrenz durch zusetzten, die dieses Jahr wirklich sehr stark ist. Ein toller Song, keine Frage. Tolles Aussehen, keine Frage. Toller Auftritt, keine Frage. Jetzt ist Europa gefragt!
Startnummer 21: Kurt Calleja mit "This is the Night" für Malta. Der 23-jährige Sänger tritt mit einer Dancenummer für Malta an. Und dieser Song ist ein echter Ohrwurm. Aber kann er sich damit durchsetzten? Halbfinale überstanden, jetzt muss Europa noch mal ran. Nette Nummer, aber Top 10?
Startnummer 23: Jedward mit "Waterline" für Irland. Alte Bekannte zurück im Finale. Die Zwillinge wollen es noch einmal wissen. Kommt Waterline besser an als Lipstick im letzten Jahr? Nein, außer ihre Watershow reißt was raus. Ein normaler, unauffälliger Radio-Pop-Song. Top 10? Fraglich. Schauen wir mal, was Europa dazu sagt.
Und nun viel Spaß mit Käseigel, Prosecco, Puntelisten und Fähnchen.!
Donny Montell Facebook (offizelle Seite????)
Ott Lepland Facebook
Can Bonomo Homepage
Can Bonomo Facebook
Roman Lob Homepage
Roman Lob Facebook
Kurt Calleja Facebook
Jedward Homepage
Jedward Facebook
eurovision.de
eurovision.tv
Freitag, 25. Mai 2012
Eurovision Song Contest - Das Finale
Gestern Abend fand das 2. Halbfinale des Eurovision Song Contest 2012 in Baku statt.
Deutschland war stimmberechtigt und war somit am Ergebnis direkt beteiligt.
Erster Schock für unsere Nachbarn in den Niederlanden: Joan Frana schaffte es als Indianerin verkleidet nicht ins Finale. Galt sie doch unter den Fans als Mitfavoritin.
Weiter ist aber der Malteser Kurt Calleja mit "This is the Night". War schon irgendwo klar, das er es schafft. Gutaussehend und eine nette Dancenummer mit Ohrwurmeffekt. Kurt startet am Samstag auf Platz 21, direkt hinter Roman. Ob sich da die Jungs (und Mädchen) entscheiden können, für welchen Schnuckel sie anrufen?
Auch der Türke Can Bonomo, um den es ja im Vorfeld genug Wirbel gab, schaffte den Sprung ins Finale. Mit "Love me Back" startet er im Finale auf Platz 18. In die Glaskugel schauend kann man jetzt schon sagen, dass die Türkei locker wieder 60 - 80 Punkte ohne mit der Wimper zu zucken bekommt......
Auch der Este Ott Lepland (auch ein Schnuckel) hat es geschafft. mit seinem ruhigen Song "Kuula" hat er das Publikum überzeugen können. Auch im Finale hat er gute Chancen, nach vorne zu kommen. Estland startet als 11. im Wettbewerb.
Und auch der Eric-Saade-Verschnitt Norwegens, Tooji, konnte sich mit seiner Dancenummer qualifizieren. Hier muss man auch sagen, dass es mit einer der besten Nummern des Abends war und er somit verdient ins Finale gekommen ist. Auch wenn die Stimme ab und zu mal zu dünn rüber kam: der Einzug ins Finale ist gerechtfertigt.
Als Letzter der heißen Boys kam Littauen ins Finale: Donny Montell hat das Publikum für sich gewonnen und singt sein "Love is Blind" nun auf Position 4. Ob so ein früher Startplatz eine hohe Platzierung bringt?
Lassen wir uns mal überraschen. Die ARD überträgt das Finale Live am Samstag, 26.05.2012 ab 21 Uhr.
Vorher wie immer die große ESC-Party Live von der Reeperbahn in Hamburg.
Kurt Calleja Homepage
Kurt Calleja Facebook
Can Bonomo Homepage
Can Bonomo Facebook
Ott Lepland Facebook
EUROVISION.tv
EUROVISION.de
Deutschland war stimmberechtigt und war somit am Ergebnis direkt beteiligt.
Erster Schock für unsere Nachbarn in den Niederlanden: Joan Frana schaffte es als Indianerin verkleidet nicht ins Finale. Galt sie doch unter den Fans als Mitfavoritin.
Weiter ist aber der Malteser Kurt Calleja mit "This is the Night". War schon irgendwo klar, das er es schafft. Gutaussehend und eine nette Dancenummer mit Ohrwurmeffekt. Kurt startet am Samstag auf Platz 21, direkt hinter Roman. Ob sich da die Jungs (und Mädchen) entscheiden können, für welchen Schnuckel sie anrufen?
Auch der Türke Can Bonomo, um den es ja im Vorfeld genug Wirbel gab, schaffte den Sprung ins Finale. Mit "Love me Back" startet er im Finale auf Platz 18. In die Glaskugel schauend kann man jetzt schon sagen, dass die Türkei locker wieder 60 - 80 Punkte ohne mit der Wimper zu zucken bekommt......
Auch der Este Ott Lepland (auch ein Schnuckel) hat es geschafft. mit seinem ruhigen Song "Kuula" hat er das Publikum überzeugen können. Auch im Finale hat er gute Chancen, nach vorne zu kommen. Estland startet als 11. im Wettbewerb.
Und auch der Eric-Saade-Verschnitt Norwegens, Tooji, konnte sich mit seiner Dancenummer qualifizieren. Hier muss man auch sagen, dass es mit einer der besten Nummern des Abends war und er somit verdient ins Finale gekommen ist. Auch wenn die Stimme ab und zu mal zu dünn rüber kam: der Einzug ins Finale ist gerechtfertigt.
Als Letzter der heißen Boys kam Littauen ins Finale: Donny Montell hat das Publikum für sich gewonnen und singt sein "Love is Blind" nun auf Position 4. Ob so ein früher Startplatz eine hohe Platzierung bringt?
Lassen wir uns mal überraschen. Die ARD überträgt das Finale Live am Samstag, 26.05.2012 ab 21 Uhr.
Vorher wie immer die große ESC-Party Live von der Reeperbahn in Hamburg.
Kurt Calleja Homepage
Kurt Calleja Facebook
Can Bonomo Homepage
Can Bonomo Facebook
Ott Lepland Facebook
EUROVISION.tv
EUROVISION.de
Donnerstag, 24. Mai 2012
Eurovision Song Contest 2012 - 2. Halbfinale
Heute Abend startet um 21 Uhr Live auf dem Sender "Phoenix" das 2. Halbfinale des Eurovision Song Contest 2012 aus Baku.
Nach dem Ausscheiden von den Jungs aus Österreich und der Schweiz konzentieren wir uns jetzt auf die Jungs im 2. Halbfinale, in dem Deutschland auch stimmberechtigt ist, also heute Abend per Telefon abstimmen darf!
Auf Startnummer 4 wartet der Malteser Kurt Calleja, der in braver Sommer-Hit-Manier sein "This is the Night" vortragen wird. Erinnert das doch alles an eine Mischung aus Eric Saade und Glen Vella... Ein Ohrwurmeffekt hat das Lied trotzdem. Ob er trotz der Konkurenz den Sprung ins Finale schafft?
Direkt auf Nummer 5 folgen die Jungs Lightsound aus Weißrussland. Mit "We are the Heros" wollen sie die Herzen Europas erobern. Gut, Klamottentechnisch sind sie gerade von einer Marsmission wieder gekommen und erinnert stark an Michalis Rakintzis, der 2002 mit S.A.G.A.P.O. für Griechenland antrat. Trotzdem, der Sänger sieht gut aus und das Lied ist ein netter Rock-Pop-Song. Reicht es für die Qualifizierung fürs Finale?
Can Bonomo geht dieses Jahr für die Türkei ins Rennen. Auf Platz 13 startet er mit "Love me back". Im Vorfeld gab es einigen Wirbel um den Sänger: eine Vielzahl der islamischen Vertreter ist gegen den jüdischen Sänger (mehr dazu gibt es hier http://www.welt.de/politik/ausland/article13825158/Tuerkei-streitet-ueber-juedischen-Saenger-fuer-ESC-in-Baku.html). Schafft er es dieses Mal, die Türkei wieder ins Finale zu hieven? Letztes Jahr blieb die Türkei im Halbfinale stecken.
Platz 14 gehört dem Esten Ott Lepland, der "Kuula" zum Besten gibt. Ein toller Song, ein toller Sänger. Estland wird als Top 10 gehandelt. Ob das die Zuschauer heute Abend in Europa auch so sehen? Schauen wir mal, ob Ott sich gegen die Anderen behaupten kann.
Wer mal googelt und den Namen Max Jason Mai eingibt, wird sein blaues Wunder erleben.... Kann man bei Max doch glatt die Bauchmuskeln abzählen.... Mit Startnummer 14 geht die Slowakei ins Rennen und schickt den 23-jährigen Blondschopf. "Dont close your Eyes" ist sein Titel. Und man sollte bei diesem Typen den Titel wörtlich nehem....also schön die Augen offen lassen. Extrapunkt schon mal für´s Aussehen!
Auf Platz 16 startet der Norweger Trooj. Mit "Stay" wurde er von den Norwegern zum ESC geschickt. Erinnert er auch sehr stark an Eric Saade. Trotzdem ist der Song gut. Eine tolle Popnummer, die sofort ins Ohr geht und von den Buchmachern auch ganz oben mit gehandelt wird.
Letzter an diesem Tage ist der Litauer Donny Montell, der zunächst mit Sonnenbrille bekleidet auf der Bühne singt. Mit seinem Song "Love is Blind" will er Europa überzeugen und sich das Ticket zum großen Finale am Samstag sichern. Wir finden die Nummer nicht schlecht, aber ob er unbedingt ins Finale muss...????
Warten wir ab, was heute Abend ab 21 Uhr passiert........
Kurt Calleja Homepage
Kurt Calleja Facebook
Can Bonomo Homepage
Can Bonomo Facebook
Ott Lepland Facebook
Max Jason Mai Homepage
Max Jason Mai Facebook
EUROVISION.tv
EUROVISION.de
Nach dem Ausscheiden von den Jungs aus Österreich und der Schweiz konzentieren wir uns jetzt auf die Jungs im 2. Halbfinale, in dem Deutschland auch stimmberechtigt ist, also heute Abend per Telefon abstimmen darf!
Auf Startnummer 4 wartet der Malteser Kurt Calleja, der in braver Sommer-Hit-Manier sein "This is the Night" vortragen wird. Erinnert das doch alles an eine Mischung aus Eric Saade und Glen Vella... Ein Ohrwurmeffekt hat das Lied trotzdem. Ob er trotz der Konkurenz den Sprung ins Finale schafft?
Direkt auf Nummer 5 folgen die Jungs Lightsound aus Weißrussland. Mit "We are the Heros" wollen sie die Herzen Europas erobern. Gut, Klamottentechnisch sind sie gerade von einer Marsmission wieder gekommen und erinnert stark an Michalis Rakintzis, der 2002 mit S.A.G.A.P.O. für Griechenland antrat. Trotzdem, der Sänger sieht gut aus und das Lied ist ein netter Rock-Pop-Song. Reicht es für die Qualifizierung fürs Finale?
Can Bonomo geht dieses Jahr für die Türkei ins Rennen. Auf Platz 13 startet er mit "Love me back". Im Vorfeld gab es einigen Wirbel um den Sänger: eine Vielzahl der islamischen Vertreter ist gegen den jüdischen Sänger (mehr dazu gibt es hier http://www.welt.de/politik/ausland/article13825158/Tuerkei-streitet-ueber-juedischen-Saenger-fuer-ESC-in-Baku.html). Schafft er es dieses Mal, die Türkei wieder ins Finale zu hieven? Letztes Jahr blieb die Türkei im Halbfinale stecken.
Platz 14 gehört dem Esten Ott Lepland, der "Kuula" zum Besten gibt. Ein toller Song, ein toller Sänger. Estland wird als Top 10 gehandelt. Ob das die Zuschauer heute Abend in Europa auch so sehen? Schauen wir mal, ob Ott sich gegen die Anderen behaupten kann.
Wer mal googelt und den Namen Max Jason Mai eingibt, wird sein blaues Wunder erleben.... Kann man bei Max doch glatt die Bauchmuskeln abzählen.... Mit Startnummer 14 geht die Slowakei ins Rennen und schickt den 23-jährigen Blondschopf. "Dont close your Eyes" ist sein Titel. Und man sollte bei diesem Typen den Titel wörtlich nehem....also schön die Augen offen lassen. Extrapunkt schon mal für´s Aussehen!
Auf Platz 16 startet der Norweger Trooj. Mit "Stay" wurde er von den Norwegern zum ESC geschickt. Erinnert er auch sehr stark an Eric Saade. Trotzdem ist der Song gut. Eine tolle Popnummer, die sofort ins Ohr geht und von den Buchmachern auch ganz oben mit gehandelt wird.
Letzter an diesem Tage ist der Litauer Donny Montell, der zunächst mit Sonnenbrille bekleidet auf der Bühne singt. Mit seinem Song "Love is Blind" will er Europa überzeugen und sich das Ticket zum großen Finale am Samstag sichern. Wir finden die Nummer nicht schlecht, aber ob er unbedingt ins Finale muss...????
Warten wir ab, was heute Abend ab 21 Uhr passiert........
Kurt Calleja Homepage
Kurt Calleja Facebook
Can Bonomo Homepage
Can Bonomo Facebook
Ott Lepland Facebook
Max Jason Mai Homepage
Max Jason Mai Facebook
EUROVISION.tv
EUROVISION.de
Mittwoch, 23. Mai 2012
Eurovision Song Contest 2012 - 1. HF - Das Ergebnis
Das erste Halbfinale des Eurovision Song Contest 2012 in Baku, Aserbaidschan, ist vorbei.
Und eine Überraschung gab es nicht wirklich.
Auf der Strecke geblieben sind die Jungs von Sinplus aus der Schweiz. Ihr "Unbreakable" kam doch eher unspektakulär rüber. Durch ihr Aussehen konnte man zwar Extrapunkte verteilen, aber für den Song selber hat nicht gereicht. Auch wikte der ganze Auftritt eher unruhig statt stimmig.
Auch nicht im Finale dabei: Österreich. Die Trackshittaz konnten mit "Woki mit deim Popo" das Publikum nicht überzeugen. Auch wenn 3 Damen an der Stange getanzt haben und das schnuckelige Aussehen der beiden Österreicher....es reichte auch für Österreich leider nicht. Schade, hatte Österreich sich nach der starken Ballade von Nadine Beiler im letzten Jahr mal an was modernes getraut.
Jedward konnten sicher ins Finale einziehen und starten am Samstag auf Position 23. Mit ihrer Wassershow konnten sie die Zuschauer überzeugen obwohl "Waterline" doch eher ein netter unauffälliger Popsong ist.
Mal sehen, was die Jungs am Samstag reißen können.
Auch Jónsi, der mit Greta Salóme für Island ins Rennen ging, konnte sich für das große Finale qualifizieren. Mit "Never forget" starten sie auf Platz 7.
Ebenfalls weiter sind Griechenland (am Samstag auf Platz 16), Zypern (8), der Schreihals aus Albanien (3), Rumänien (14), Dänemark (15), Moldawien (26), Ungarn (2) und die russischen Omas (auf Platz 6).
Am Donnerstag startet dann um 21 Uhr das 2. Halbfinale.
Ein Beitrag dazu folgt!
EUROVISION.tv
EUROVISION.de
SINPLUS Homepage
SINPLUS Facebook
Trackshittaz Homepage
Trackshittaz Facebook
Jedward Homepage
Jedward Facebook
Und eine Überraschung gab es nicht wirklich.
Auf der Strecke geblieben sind die Jungs von Sinplus aus der Schweiz. Ihr "Unbreakable" kam doch eher unspektakulär rüber. Durch ihr Aussehen konnte man zwar Extrapunkte verteilen, aber für den Song selber hat nicht gereicht. Auch wikte der ganze Auftritt eher unruhig statt stimmig.
Auch nicht im Finale dabei: Österreich. Die Trackshittaz konnten mit "Woki mit deim Popo" das Publikum nicht überzeugen. Auch wenn 3 Damen an der Stange getanzt haben und das schnuckelige Aussehen der beiden Österreicher....es reichte auch für Österreich leider nicht. Schade, hatte Österreich sich nach der starken Ballade von Nadine Beiler im letzten Jahr mal an was modernes getraut.
Jedward konnten sicher ins Finale einziehen und starten am Samstag auf Position 23. Mit ihrer Wassershow konnten sie die Zuschauer überzeugen obwohl "Waterline" doch eher ein netter unauffälliger Popsong ist.
Mal sehen, was die Jungs am Samstag reißen können.
Auch Jónsi, der mit Greta Salóme für Island ins Rennen ging, konnte sich für das große Finale qualifizieren. Mit "Never forget" starten sie auf Platz 7.
Ebenfalls weiter sind Griechenland (am Samstag auf Platz 16), Zypern (8), der Schreihals aus Albanien (3), Rumänien (14), Dänemark (15), Moldawien (26), Ungarn (2) und die russischen Omas (auf Platz 6).
Am Donnerstag startet dann um 21 Uhr das 2. Halbfinale.
Ein Beitrag dazu folgt!
EUROVISION.tv
EUROVISION.de
SINPLUS Homepage
SINPLUS Facebook
Trackshittaz Homepage
Trackshittaz Facebook
Jedward Homepage
Jedward Facebook
Dienstag, 22. Mai 2012
Eurovision Song Contest 2012 - Erstes Halbfinale
Bis Roman Lob mit "Standing Still" in Baku die Bühne betritt, müssen noch 36 Länder durch die Halbfinals.
Das erste Halbfinale ist Heute abend um 21 Uhr. Zu sehen ist das ganze Live auf EinsFestival (und um 0 Uhr als Wiederholung auf dem NDR).
Insgesamt 18 Länder kämüfen um den Einzug ins Finale, dass am Samstag wie gewohnt um 21 Uhr Live in der ARD zu sehen ist.
Wer tritt denn nun im ersten Halbfinale an? (Einzellinks am Ende des Berichts)
Sicherlich interessant könnte es auf Startposition 2 direkt mal mit Island werden. Mit einem düsteren Song wollen Greta Sálome & Jónsi das Publikum begeistern. Jónsi durfte dem fleißigen ESC-Zuschauer schon bekannt sein: trat er schon 2004 für Island mit "Heaven" an, landete in Istanbul auf Platz 19. Mit dem diesjährigen Song buhlen die beiden in den Wettbüros bereits um die vorderen Plätze.
Die Schweiz schickt die netten Jungs von "Sinplus" ins Rennen. Auf Position 7 singen sie "Unbreakable".
Sinplus besteht aus den Brüdern Ivan und Gabriel Broggini. Ob es die Schweiz wieder ins Finale schafft so wie letztes Jahr in Düsseldorf? Man darf gespannt sein. Jedenfalls posten Sinplus schon reichlich Fotos auf ihrer Facebook-Seite! Nett, lecker, interessant.....
Auch Österreich schickt eine "Boyband" ins Rennen. Die "Trackshittaz" erinnern aber eher an "Die Atzen" als an eine typische Jungengruppe. Mit "Woki mit deim Popo" wollen sie die Herzen Europas erobern. Ob das "Arschwackel-Lied" dafür ausreicht wird sich am Abend zeigen. Die Gruppe besteht aus Lukas Plöchl und Manuel Hoffelner. Na ja, man versteht von dem österreichischem Rap kein Wort, kan man als Deutscher bei "Wadde Hadde Dudde da" damals ja auch nicht. Ich hoffe nur, dass sich Lukas auch brav wieder das T-Shirt vom Leib reißt und seinen geilen Body zeigt, so wie er es auch schon in der österreichischen Vorentscheidung getan hat. Der Einzug ins Finale: eher fraglich.
Alte Bekannte sind auch wieder dabei: die Irren...sorry....die Iren "Jedward" sind wieder mir von der Partie und treten als letzte Startnummer auf. Wie auch schon in Düsseldorf. Vielleicht bringt ihnen das ja Glück!
Jedenfalls lassen sie ihre hochtoupierten Haare zuhause und treten mit glattem Haar an (zumindest in den Proben). Ob der Auftritt ausgeflippt wird? Lasst Euch überraschen....
Allerdings...ob sie mit "Waterline" an "Lipstick" anknüpfen können? Ist "Waterline" absolut Mainstream und bestenfalls ein netter Radiosong, fehlt doch etwas der Pepp. Jedward also mit Startnummer 18.
Weiter kämpfen noch Montenegro, Griechenland, Lettland, Albanien, Rumänien, Belgien, Finnland, Israel, San Marino, Zypern, Dänemark, Russland, Ungarn und Moldawien um den Einzug ins Finale.
Infos zum ESC gibts hier:
EUROVISION.tv
EUROVISION.de
SINPLUS Homepage
SINPLUS Facebook
Trackshittaz Homepage
Trackshittaz Facebook
Jedward Homepage
Jedward Facebook
Das erste Halbfinale ist Heute abend um 21 Uhr. Zu sehen ist das ganze Live auf EinsFestival (und um 0 Uhr als Wiederholung auf dem NDR).
Insgesamt 18 Länder kämüfen um den Einzug ins Finale, dass am Samstag wie gewohnt um 21 Uhr Live in der ARD zu sehen ist.
Wer tritt denn nun im ersten Halbfinale an? (Einzellinks am Ende des Berichts)
Sicherlich interessant könnte es auf Startposition 2 direkt mal mit Island werden. Mit einem düsteren Song wollen Greta Sálome & Jónsi das Publikum begeistern. Jónsi durfte dem fleißigen ESC-Zuschauer schon bekannt sein: trat er schon 2004 für Island mit "Heaven" an, landete in Istanbul auf Platz 19. Mit dem diesjährigen Song buhlen die beiden in den Wettbüros bereits um die vorderen Plätze.
Die Schweiz schickt die netten Jungs von "Sinplus" ins Rennen. Auf Position 7 singen sie "Unbreakable".
Sinplus besteht aus den Brüdern Ivan und Gabriel Broggini. Ob es die Schweiz wieder ins Finale schafft so wie letztes Jahr in Düsseldorf? Man darf gespannt sein. Jedenfalls posten Sinplus schon reichlich Fotos auf ihrer Facebook-Seite! Nett, lecker, interessant.....
Auch Österreich schickt eine "Boyband" ins Rennen. Die "Trackshittaz" erinnern aber eher an "Die Atzen" als an eine typische Jungengruppe. Mit "Woki mit deim Popo" wollen sie die Herzen Europas erobern. Ob das "Arschwackel-Lied" dafür ausreicht wird sich am Abend zeigen. Die Gruppe besteht aus Lukas Plöchl und Manuel Hoffelner. Na ja, man versteht von dem österreichischem Rap kein Wort, kan man als Deutscher bei "Wadde Hadde Dudde da" damals ja auch nicht. Ich hoffe nur, dass sich Lukas auch brav wieder das T-Shirt vom Leib reißt und seinen geilen Body zeigt, so wie er es auch schon in der österreichischen Vorentscheidung getan hat. Der Einzug ins Finale: eher fraglich.
Alte Bekannte sind auch wieder dabei: die Irren...sorry....die Iren "Jedward" sind wieder mir von der Partie und treten als letzte Startnummer auf. Wie auch schon in Düsseldorf. Vielleicht bringt ihnen das ja Glück!
Jedenfalls lassen sie ihre hochtoupierten Haare zuhause und treten mit glattem Haar an (zumindest in den Proben). Ob der Auftritt ausgeflippt wird? Lasst Euch überraschen....
Allerdings...ob sie mit "Waterline" an "Lipstick" anknüpfen können? Ist "Waterline" absolut Mainstream und bestenfalls ein netter Radiosong, fehlt doch etwas der Pepp. Jedward also mit Startnummer 18.
Weiter kämpfen noch Montenegro, Griechenland, Lettland, Albanien, Rumänien, Belgien, Finnland, Israel, San Marino, Zypern, Dänemark, Russland, Ungarn und Moldawien um den Einzug ins Finale.
Infos zum ESC gibts hier:
EUROVISION.tv
EUROVISION.de
SINPLUS Homepage
SINPLUS Facebook
Trackshittaz Homepage
Trackshittaz Facebook
Jedward Homepage
Jedward Facebook
Samstag, 28. April 2012
Schweinsteiger und Gomez - was für heiße Kerle
Bayern München steht im Finale der Champions League und hat Real Madid vom Platz gefegt.
Nach einem spannenden Spiel gab es nach der regulären Spielzeit keinen Sieger. Auch in der verlängerung passierte nicht viel; also musste zum 11-Meter-Schießen angetreten werden.
Das gewann dann Bayern München. Glückwunsch dazu!
Und Glückwunsch an die zahlreichen Fotografen, die dann die Jubelfeier auf dem Platz mir zahlreichen Fotos festgehalten hat. Bastian Schweinsteiger, der den entscheidenden 11er versenkte, riss sich als Erster das Trikot vom Leib. Zu sehen war dann sein geiler, gestählter Body. Schon ein Heißer, der Basti.
Nach Schweini zog dann auch Mario Gomez sein Trikot aus und präsentierte ebenso seinen toll durchtrainierten Körper. Ein wahrer Augenschmauß!
Mario zeigte aber nach seinen Jubelfreuden auch noch ein kleines bisschen mehr, denn seine Hose rutschte.....
Aber schaut selber......
SCHWEINSTEIGER UND GOMEZ ZEIGEN VIEL HAUT
Nach einem spannenden Spiel gab es nach der regulären Spielzeit keinen Sieger. Auch in der verlängerung passierte nicht viel; also musste zum 11-Meter-Schießen angetreten werden.
Das gewann dann Bayern München. Glückwunsch dazu!
Und Glückwunsch an die zahlreichen Fotografen, die dann die Jubelfeier auf dem Platz mir zahlreichen Fotos festgehalten hat. Bastian Schweinsteiger, der den entscheidenden 11er versenkte, riss sich als Erster das Trikot vom Leib. Zu sehen war dann sein geiler, gestählter Body. Schon ein Heißer, der Basti.
Nach Schweini zog dann auch Mario Gomez sein Trikot aus und präsentierte ebenso seinen toll durchtrainierten Körper. Ein wahrer Augenschmauß!
Mario zeigte aber nach seinen Jubelfreuden auch noch ein kleines bisschen mehr, denn seine Hose rutschte.....
Aber schaut selber......
SCHWEINSTEIGER UND GOMEZ ZEIGEN VIEL HAUT
Sonntag, 29. Januar 2012
Michel Teló - der Superstar aus Brasilien
Ein Sommerhit....mitten im Winter: "Ai Se Eu Te Pego!"
Während draußen die Temperaturen in den Keller purzeln gibts einen absoluten heißen Knaller in den Charts. Der erste Sommerhit mitten im Winter.
War es doch bisher so, das eher die ruhigen Klänge den Weg an die Spitze der Charts schafften, ist es so, dass jetzt Samba angesagt ist.
Michel Teló, 21 Jahre aus Brasilien, macht das möglich.
Der Hit "Ai Se Eu Te Pego!" aus dem letzten Sommer, tritt nun die Reise um die Welt an.
Platz 1 in Italien, Spanien, Niederlande, Belgien, Österreich, Schweiz...um nur einige zu nennen. In den restlichen Ländern bereits mindestens Top 10. Tendenz steigend.
Auf seiner Seite gibts das Übliche: Termine, CD´s, Musikvideos und natürlich Bilder.
Schaut einfach mal dort vorbei.
Wer mehr Bilder sehen will, ist natürlich bei Google gut aufgehoben ;-)
Viel Spaß mit Michel
Michel Teló Homepage
Während draußen die Temperaturen in den Keller purzeln gibts einen absoluten heißen Knaller in den Charts. Der erste Sommerhit mitten im Winter.
War es doch bisher so, das eher die ruhigen Klänge den Weg an die Spitze der Charts schafften, ist es so, dass jetzt Samba angesagt ist.
Michel Teló, 21 Jahre aus Brasilien, macht das möglich.
Der Hit "Ai Se Eu Te Pego!" aus dem letzten Sommer, tritt nun die Reise um die Welt an.
Platz 1 in Italien, Spanien, Niederlande, Belgien, Österreich, Schweiz...um nur einige zu nennen. In den restlichen Ländern bereits mindestens Top 10. Tendenz steigend.
Auf seiner Seite gibts das Übliche: Termine, CD´s, Musikvideos und natürlich Bilder.
Schaut einfach mal dort vorbei.
Wer mehr Bilder sehen will, ist natürlich bei Google gut aufgehoben ;-)
Viel Spaß mit Michel
Michel Teló Homepage
Sonntag, 8. Januar 2012
Gregor Schlierenzauer - Die Nummer 1
Wie in jedem Jahr wird um den Jahreswechsel die legendäre Vierschanzentournee ausgetragen.
Sieger von 2011/2012 ist der Österreicher Gregor Schlierenzauer. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Für ihn hat das Jahr 2012 also direkt einen Superstart hingelegt. Mit gut 25 Punkten Vorsprung lag er am Ende der Wertung vor seinem Landsmann Thomas Morgenstern.
Dritter wurde ebenfalls ein Österreicher: Andreas Kofler.
Bester Deutscher wurde Severin Freund auf Platz 7, gefolgt von Richard Freitag auf Platz 10.
Gregor hat auch einiges auf seine Homepage gepackt.
Zunächst gibt es von ihm ein Portrait mit allen wichtigen Daten; dabei gleich mal ein leckeres Foto von ihm, (fast) oben ohne!
Seine sportlichen Erfolge sind auch alle zu finden: Weltranking, Erfolge und Ergebnisse.
Des weiteren findet ihr eine Media-Kategorie mit Bildern, Videos und Wallpapers.
Schaut Euch mal in der Galerie um, dort findet ihr auch einige Leckerbissen!
Für alle, die immer aktuell informiert sein wollen: Gregor hat einen Blog, in dem er regelmäßig schreibt.
Natürlich dürfen das Gästebuch und der Link zum Shop nicht fehlen.
Die Autogrammadresse gibts auch noch gratis dazu!
Alles in allem eine schöne Seite mit reichlich Information und tollen Bildern :)
Viel Spaß!
Gregor Schlierenzauer HOMEPAGE
Sieger von 2011/2012 ist der Österreicher Gregor Schlierenzauer. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Für ihn hat das Jahr 2012 also direkt einen Superstart hingelegt. Mit gut 25 Punkten Vorsprung lag er am Ende der Wertung vor seinem Landsmann Thomas Morgenstern.
Dritter wurde ebenfalls ein Österreicher: Andreas Kofler.
Bester Deutscher wurde Severin Freund auf Platz 7, gefolgt von Richard Freitag auf Platz 10.
Gregor hat auch einiges auf seine Homepage gepackt.
Zunächst gibt es von ihm ein Portrait mit allen wichtigen Daten; dabei gleich mal ein leckeres Foto von ihm, (fast) oben ohne!
Seine sportlichen Erfolge sind auch alle zu finden: Weltranking, Erfolge und Ergebnisse.
Des weiteren findet ihr eine Media-Kategorie mit Bildern, Videos und Wallpapers.
Schaut Euch mal in der Galerie um, dort findet ihr auch einige Leckerbissen!
Für alle, die immer aktuell informiert sein wollen: Gregor hat einen Blog, in dem er regelmäßig schreibt.
Natürlich dürfen das Gästebuch und der Link zum Shop nicht fehlen.
Die Autogrammadresse gibts auch noch gratis dazu!
Alles in allem eine schöne Seite mit reichlich Information und tollen Bildern :)
Viel Spaß!
Gregor Schlierenzauer HOMEPAGE
Montag, 2. Januar 2012
Jens Atzorn - Schauspieler
Gestern Abend stach wieder das ZDF-Traumschiff in See und machte sich auf die Reise nach Bali.
Mehr als 8 Millionen Zuschauer sahen die Folge.
Und somit auch vom Kapitän den Sohn: Sven Blankenhagen; gespielt von Jens Atzorn.
Der Schauspieler war schon in etlichen Rollen im TV zu sehen. Unter anderem im Tatort, bei SOKO, im Film "Die Flut" uns zahlreichen anderen Filmen.
Auf seiner Homepage gibt es natürlich eine ausführliche Vita, ein Profil und die News.
Der 1,85 m große Schauspieler hat natürlich auch ein paar Bilder auf seine Seite gepackt.
Schöne Schnappschüsse!
Zusätzlich gibt es noch ein Video zu sehen.
Und wer bei dem Namen "Atzorn" stutzig geworden ist...ja, Jens ist der Sohn des Schauspielers Robert Atzorn, bekannt aus dem Tatort uns zahlreichen anderen Produktionen.
Viel Spaß bei Jens´Seite!
JENS ATZORN Homepage
Mehr als 8 Millionen Zuschauer sahen die Folge.
Und somit auch vom Kapitän den Sohn: Sven Blankenhagen; gespielt von Jens Atzorn.
Der Schauspieler war schon in etlichen Rollen im TV zu sehen. Unter anderem im Tatort, bei SOKO, im Film "Die Flut" uns zahlreichen anderen Filmen.
Auf seiner Homepage gibt es natürlich eine ausführliche Vita, ein Profil und die News.
Der 1,85 m große Schauspieler hat natürlich auch ein paar Bilder auf seine Seite gepackt.
Schöne Schnappschüsse!
Zusätzlich gibt es noch ein Video zu sehen.
Und wer bei dem Namen "Atzorn" stutzig geworden ist...ja, Jens ist der Sohn des Schauspielers Robert Atzorn, bekannt aus dem Tatort uns zahlreichen anderen Produktionen.
Viel Spaß bei Jens´Seite!
JENS ATZORN Homepage
Abonnieren
Posts (Atom)
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt männer-radar http://maenner-radar.blogspot.com
keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass männer-radar http://maenner-radar.blogspot.com keinerlei Einfluss auf die Gestaltung & die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Fremd-Seiten auf dieser Homepage & machen uns ihre Inhalte nicht zueigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Site angebrachten Links, sowie Seiten, die durch Webringe aufgerufen werden oder Gästebucheinträge.